denkInform

Prof. Dr. Stefan Büttner-von Stülpnagel

  • Führungskräftetraining
    • Organisation und Entscheidung
    • Führungsgrundsätze
    • Führungsformen und Führungsstile
    • Kommunikation intern und extern
    • Leitbildentwicklung
    • Fundraising und Ehrenamt
  • Coaching und Beratung
    • Coaching für einzelne Führungskräfte
    • Individualcoaching
    • Teamentwicklung
    • Organisationsentwicklung
  • Ethik der Sozialen Arbeit
    • Ethik in der Pflege
    • Demenz – Herausforderung für die Pflege
    • Tod und Sterben und der Weg dorthin
    • Ethik bei sozialen Trägern
  • Fortbildungen
    • Wege zum Glück
    • Stressbewältigung und Stressprävention
    • Umgang mit Krisen
    • Haltung und Haltungsentwicklung
  • Konzepte und Antragstellung
    • Konzeptentwicklung
    • Antragstellung für Fördermittel
  • Universitäre Tätigkeiten
    • Vorlesungen
    • Seminare
  • Lebenslauf
  • Frage der Woche
  • Publikationen
  • Medien
  • Kontakt/Impressum
  • Datenschutzhinweis

Autor: Stefan Büttner

Natur als sich fremde Vernunft. Studien zu Hegels Naturphilosophie.

Von Stefan Büttner in Publikationen 12. September 2014 0 Kommentare
(Maschinenschriftliche Fassung). Dissertationsdruck Darmstadt 1993.

Relations of the Self.

Von Stefan Büttner in Publikationen 12. September 2014 0 Kommentare
Zus. mit Edmundo Balsemao Pires u. Burkhard Nonnenmacher. Coimbra 2010.

Unendlichkeit und Selbstreferenz.

Von Stefan Büttner in Publikationen 12. September 2014 0 Kommentare
Zusammen mit Andrea Esser und Gerhard Gönner. Für Peter Reisinger zum 65. Geburtstag. Würzburg 2002.

Leben lernen. Jugendstrafvollzug in freien Formen in Brandenburg

Von Stefan Büttner in Publikationen 12. September 2014 0 Kommentare
In: Wahr.Haft.Leben. 10 Jahre Jugendstrafvollzug in freien Formen. FS für Dieter Rössner und Rüdiger Wulf. Tübinger Schriften und Materialien zur Kriminologie. Tübingen 2014 (zus. mit N. Schweers).

 

Glückskonzepte in der Antike – eine knappe Übersicht

Von Stefan Büttner in Publikationen 12. September 2014 0 Kommentare
In: Latein und Griechisch in Berlin und Brandenburg LVI/Heft 1-2012.

  • Events bei XING

  • Business-Netzwerk

  • Benutzerfoto Prof. Dr. Stefan Büttner-von Stülpnagel
  • Prof. Dr. Stefan
    Büttner-von Stülpnagel

    Events auf XING


» Alle Events

  • Aktuelles
  • Frage der Woche

Aktuelles

  • Sterblichkeit-Unsterblichkeit. Die antike Philosophie und der Tod 13. Dezember 2016
  • Glückskonzepte der Antike 11. Dezember 2016
  • Luhmanns Theorie sozialer Systeme. Eine innovative Systematisierung moderner Gesellschaft. 1. März 2015

Frage der Woche

  • Führung durch Vertrauen oder Führung durch Kontrolle. Was ist besser? 02. July 2014
  • Wie stehen Sie zur PEG-Sonde? 02. June 2014
  • Was bedeutet das „Recht auf Leben“ in der Pflege? 19. May 2014

Mehr lesen

  • Büttner-bunt
  • IMG_8519
  • Klein
  • P1000551
  • P1000538
© denkInform. Umsetzung: die_schnittsteller.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen